Bei Fardem Packaging BV produzieren wir flexible Folienverpackungen. Das Blasen der Folie erfolgt in der Extrusionsabteilung. Dort werden Polyethylenkörner über einen Trichter in einen Zylinder gefüllt und erhitzt. Im Zylinder wird die geschmolzene Masse über eine drehende Schraube durch eine Öffnung gepresst, danach wird die Folie wie ein Ballon nach oben geblasen. Nach dem die Masse abgekühlt ist, wird die Folie durch Walzen in eine doppelte Schicht geplättet, danach wird die Folie aufgerollt. Die Folie ist jetzt zur weiteren Bearbeitung bereit.
Fardem Packaging BV hat einen modernen Maschinenpark mit verschiedenen Extrudern. Auf einigen Maschinen kann auch Coexfolie produziert werden. Das ist eine Folie, die aus mehreren Schichten besteht. Ein Beispiel hierfür ist die Folie, die zur Verpackung von Blumenerde verwendet wird. Die Innenseite der Blumenerdenverpackung ist oft schwarz, weil sie lichtundurchlässig sein muss. Die Außenseite ist oft weiß, weil darauf ein schöner Druck angebracht werden kann. Jede Folienschicht hat ihre eigenen Eigenschaften.
Die Mitarbeiter unserer Extrusionsabteilung arbeiten in Teams von 5 Mitarbeitern und erhalten einen gute interne Ausbildung. Unser technischer Dienst hält den Maschinenpark instand, somit werden eventuelle Störungen sofort behoben. Dadurch können wir unsere ausgezeichnete Qualität garantieren.